Im Jahr 2023 feiert unser Club sein 75-jähriges Jubiläum. Aus diesem Grund öffnen wir unsere Türen wieder für verschiedene Ausstellung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Airbrush Workshop
„Wie hast du das denn bemalt?“. Diese oft gestellte Frage der Vereinsmitglieder wurde mit „mit der Airbrush“ beantwortet. Meist kam dann ein „ah, so was würde ich auch gerne mal machen“ oder „ich hab zu Hause auch eine Pistole rumliegen, hab die aber noch nie benutzt“ und ähnliche Reaktionen. Daraus entwickelte sich die Idee, einen …
Ferienprogramm der Stadt Nürnberg beim MEC
Vom 7. bis zum 9. August 2023 hat der MEC mit einem eigenen Angebot zum Ferienprogramm der Stadt Nürnberg beigetragen. In der Sparte „Kreatives und Basteln“ haben wir einen Workshop für das kind- und jugendgerechte Bauen eines Dioramas mit Landschaftsbau und Eisenbahn im Maßstab H0 entworfen. Die Zielgruppe sollte aus acht Kindern und Jugendlichen im …
Unsere Plexiglas-Stellpulte (Teil 2)
Gerade als die im letzten Teil genannten Stellpulte allesamt fertiggestellt waren, musste der Verein von seinem bisherigem Domizil, dem Gebäude des ehemaligen Haltepunkts Neusündersbühl, in die Nimrodstraße umziehen. Da in den neuen Räumlichkeiten eine neue Vereinsanlage (unter Verwendung von Teilen der alten Anlage) gebaut wurde, wurde mir der Auftrag erteilt, für die neue Anlage auch …
Mit der Kindergruppe unterwegs
Am Sonntag, den 7. Mai unternahmen wir mit der Kindergruppe einen Ausflug zum Bahnpark Augsburg. Acht Kinder, darunter auch Geschwisterkinder und zehn Erwachsene nahmen an der gemütlichen Fahrt ins Schwäbische teil. Um 8.38 Uhr fuhren wir mit dem Regionalexpress, einem Twintexx der Baureihe 445, ab Nürnberg Hauptbahnhof nach Augsburg Hauptbahnhof, um dann nach Umstieg in …
Unsere Plexiglas-Stellpulte (Teil 1)
Seit längerer Zeit werden beim MEC Nürnberg Stellpulte aus Plexiglas verwendet. Wie es dazu kam schildert unser Mitglied Lars: Die Geschichte der Stellpulte aus Plexiglas beim MEC Nürnberg beginnt bei der Modulanlage. Am Anfang gab es da für den Bahnhof Mitterwacht ein „Mäuseklavier“. Die Abstellgruppe hatte ein selbstgebautes Holzstellpult, das ein Gleis zu viel eingezeichnet …
Jetzt online: Jugendgruppe im Bayerischen Rundfunk.
Der Beitrag in der Sendung “Zwischen Spessart und Karwendel”, der am 04. und 05. März 2023 vom Bayerischen Rundfunk bei und mit der MEC-Jugendgruppe abgedreht wurde ist jetzt online und kann in der Mediathek angesehen werden. (Link im Beitrag)
Der Bayerische Rundfunk zu Besuch beim MEC Nürnberg – Die Kinder-Bau-Gruppe in Aktion
Ausstrahlung der Sendung am Samstag, den 18. März 2023 ab 18.00 Uhr in der Sendung „Zwischen Spessart und Karwendel” im Bayerischen Rundfunk
Baubericht Industriegebiet 2
Februar 2021 bis September 2022 Seit dem ersten Bericht von Anfang 2021 hat sich einiges getan. An der Oberfläche weniger sichtbar wurden die zunächst nur lose verlegten Gleise fest verlegt bzw. auf Korkbett genagelt und an die Elektrik samt Steuerung angeschlossen. Nicht nur die Gleise wurden gebaut, sondern auch die wesentlichen Gebäude entstanden teilweise in …
Baubericht Altmühltal – Oktober 2020 bis Oktober 2022
Nach dem Hauptbahnhofareal und dem Rangierbahnhof samt Industriegebiet kommen wir zu einem weiteren Teil der MEC-Clubanlage, dem Altmühltal. Alles begann an einem sonnigen Herbsttag im Oktober 2020 mit einem Radausflug ins Altmühltal. Die Schönheit der Landschaft, eingetaucht in farbenfroher Herbstfärbung, zusammen mit den imposanten Felsformationen der 12 Apostel bei Eßlingen zwischen Solnhofen und Dollnstein ließ …