Die Modulanlage ist flexibel geplant und ermöglicht den Aufbau unterschiedlicher Formvarianten.

Steckbrief Modul-Anlage
Grundkonzept: | Digitale 2-Leiter DCC Modellbahn Zweigleisige Hauptbahn als Hundeknochen mit 2 Wenden und abzweigender Nebenbahn Derzeit im Bau ca. 20m Modullänge und 60m Gleislänge, nach Fremo Nebenbahn mit mehreren Zwischenbahnhöfen und Betriebsstellen und 2 Abstellbahnhöfen Derzeit ca. 40m Modullänge und 90m Gleislänge fertiggestellt oder im Bau, nach Fremo und Vereinsnorm Modular einsetzbar in U-, I-, S-, L-Form, je nach verfügbarem Platzangebot Haupt- und/oder Nebenbahn Betrieb wird aus allen Epochen gemacht, jedoch sind Züge epochenrein gebildet |
Anlagenfläche: | ca. 12m² Hauptbahn auf 20 Module/Segmente ca. 20m² Nebenbahn auf 40 Module/Segmente |
Gleislänge: | ca. 150 m |
Weichen: | ca. 50 |
Bahnhöfe: | 3-gleisiger Zwischen-/oder Endbahnhof Epoche 5 2-gleisiger Zwischenbahnhof Epoche 1 |
Schiebebühne/Drehscheibe: | je 1 |
Abstellbahnhof: | 11 Gleise mit Schiebebühne 16 Gleise mit Drehscheibe und 7 Lokgleise |
einsetzbare Züge: | Hauptbahn ca. 8 Züge Nebenbahn ca. 22 Züge |
gleichzeitig fahrbare Züge: | Hauptbahn 3-4 Züge Nebenbahn 2-3 Züge |
Digitalsteuerung: | Fahren Roco Z21 Roco Multimaus Fremo Wifred Smartphone Booster Tams Schalten Digikeijs DR5000/ YaMoRC YD7010 Steuerung per PC und/oder Hand Fahren automatisch per PC und/oder mit Handregler |












